241206_Preisverleihung_036

Inklusion im Straßenverkehr: Aktion Kinder-Unfallhilfe ehrt die Kampagne „Gemeinsam anders“

Jeder Mensch hat das Recht auf Eigenständigkeit und Mobilität! Der Weg dorthin beginnt bereits in jungen Jahren. Das gilt auch für Kinder mit Behinderung, für die Teilnahme am Straßenverkehr mit besonderen Herausforderungen verbunden ist.

In der Förderschule Karl-Barthold in Mönchengladbach mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung ist das Thema Verkehrserziehung ein fester Bestandteil des wöchentlichen Stundenplans. Einige der Schülerinnen und Schüler, wenn auch nicht alle, werden als Jugendliche und Erwachsene am Straßenverkehr teilnehmen. Die besondere Herausforderung: Damit die Kinder Verhaltensregeln und Gefahren verinnerlichen, brauchen sie feste Rituale und häufigere Wiederholungen als andere Heranwachsende.

Um die Lehrerinnen und Lehrer der Karl-Barthold-Schule zu unterstützen, wurde gemeinsam mit dem örtlichen Kinderverkehrsgartens, der Verkehrswacht sowie der Stadt Mönchengladbach das Projekt „Gemeinsam anders! Individuelle Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung – erst recht mit Handicap“ ins Leben gerufen.

Der Fokus der Verkehrserziehung liegt hier auf den einzelnen Bedürfnissen und Möglichkeiten der Kinder, die motorisch unterschiedlich entwickelt sind. Eine klassische Fahrradausbildung für alle gibt es nicht. Dafür sollen die Kleinen sicherer im Umgang mit ihren individuellen Fortbewegungsmitteln werden. Dazu gehören Dreiräder, Laufräder und auch Fahrräder. Und genau daran fehlt es der Schule: Fahrzeugen, Pylonen und grundsätzlich Material, mit dem die Kinder spielend und auf ihre Weise lernen können. Die Verkehrswacht Mönchengladbach e.V. war deshalb mit dem „Roten Ritter Mobil“ vor Ort und stellte eben dieses Equipment zur Verfügung. Die pädagogischen Fachkräfte des Verkehrskindergartens unterstützten die Lehrerinnen und Lehrer hingegen bei den auf das Können der einzelnen Kinder angepassten Mobilitätsübungen.

Ein wundervolles und besonderes Projekt, das nicht nur den Kindern viel Freude gemacht hat, sondern auch den Mitarbeitenden von Schule, Verkehrswacht und Verkehrskindergarten. Deshalb wurde „Gemeinsam anders! Individuelle Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung – erst recht mit Handicap“ von der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. mit dem Präventionspreis „Der Rote Ritter“ ausgezeichnet.