Wer unsicher auf dem Fahrrad sitzt, ist im Straßenverkehr besonders gefährdet. Frühzeitiges Üben hilft den Jüngsten, langfristig sicher auf zwei Rädern unterwegs zu sind. Seit gut zwei Jahren bietet die Verkehrswacht im Wetteraukreis e.V. deshalb Trainings für Grundschüler mit dem eigenen Bike an.
In über 50 Schulen des hessischen Landkreises lernen die Kleinen bereits ab der ersten Klasse wie man die Spur hält, richtig bremst, anfährt, beim langsamen Fahren das Gleichgewicht hält, den Schulterblick nutzt und Handzeichen gibt. Das Ziel der Aktion: Die Schülerinnen und Schüler frühestmöglich fit für den Schulweg zu machen und auf die Jugendverkehrsschule in der vierten Klasse vorzubereiten. Doch nicht nur die Kinder sind bei den „FahrradKIDS“ gefragt, auch die Eltern werden aktiv.
Während der Nachwuchs mehr Sicherheit beim Fahren bekommt, lernen die Erwachsenen, wie sie Bremsen, Licht und Sattelhöhe der Bikes auf Funktion checken, wie sie das richtige Schalten vermitteln, und wie der Fahrradhelm auf einem Kinderkopf optimal sitzen sollte. „Die Kinder machen sehr gern mit. Und auch die Eltern freuen sich, wenn ihre Kleinen Spaß haben“, erklärt Christa Reichert. „Christa hatte mal eine Veranstaltung im strömenden Regen. Und alle haben gesagt: ,Wir machen’s trotzdem!‘ Als Schluss war, waren die Kinder sogar ganz traurig. Die hätten trotz des schlechten Wetters gern noch weitergemacht. Mehr kann man gar nicht erwarten“, ergänzt Heinz Euler, der sich gemeinsam mit Christa Reichert seit über 40 Jahren in der Verkehrswacht für mehr Sicherheit auf den Straßen im hessischen Wetteraukreis engagiert.
Doch allein mit den Veranstaltungen ist es nicht getan. „FahrradKIDS“ verfolgt einen nachhaltigen Ansatz und will besonders die Eltern dazu animieren, immer wieder mit den Kindern das Radfahren zu proben. Übung macht nämlich nicht nur den Meister, sondern schützt auch die Kleinsten vor vermeidbaren Stürzen und Unfällen.
Im Jahr 2023 nahmen insgesamt 1243 Kinder aus 98 Schulen an dem Projekt teil. Tendenz steigend. So viel Engagement verdient eine Auszeichnung! Christa Reichert, Heinz Euler und die Verkehrswacht Wetteraukreis e.V. wurden deshalb von der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. mit dem Präventionspreis „Der Rote Ritter“ geehrt. Herzlichen Glückwunsch!